So beheben Sie den Android-Fehler “Prozesssystem reagiert nicht”

Erfahren Sie wie Sie den Android Fehler Prozesssystem reagiert nicht beheben

Erfahren Sie 9 Lösungen zur Fehlerbehebung bei der Fehlermeldung “Prozesssystem reagiert nicht” auf Android!

Übersicht: Haben Sie jemals die Fehlermeldung “Prozesssystem reagiert nicht” auf Ihrem Android-Telefon erlebt? Entspann dich! Lesen Sie diesen Artikel, da er verschiedene Lösungen bietet, mit denen Sie den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” auf Android einfach beheben können.

TippExpertentipp: Eine der besten und angemessensten Möglichkeiten, den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben, ist die Verwendung des weltberühmten Android Reparaturwerkzeugs.

Mit Hilfe des Android Reparatur Werkzeug kann man ganz einfach:

  • Beheben Sie den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” auf Ihrem Android Gerät.
  • Beheben Sie auch das andere Problem wie Schwarz/Weiß-Bildschirm, Hängenbleiben beim Android-Logo, Hängenbleiben im Wiederherstellungsmodus, System-UI funktioniert nicht usw.
  • Unterstützt alle Samsung Galaxy-Geräte wie Galaxy S10, S10e, S10 Plus, Galaxy Fold, S9, S8, S7, S6, S5 usw.
  • 100% sicher, sicher und einfach zu bedienen. Keine technischen Fähigkeiten erforderlich.

Kostenlose Testversion herunterladen/Jetzt kaufen Android Reparatur Werkzeug

Beginnen wir mit einem realen benutzerpraktischen Szenario!

Praktisches Szenario: Ein Benutzer erhält immer wieder “Prozesssystem antwortet nicht. Möchtest du es schließen?” Fehlermeldung auf Samsung Tab 4

Auf Samsung Tab 4 Fehlermeldung “Prozesssystem reagiert nicht”

Aus dem Nichts bekam ich diese Nachricht:

Prozesssystem reagiert nicht. Möchten Sie es schließen?

Dann haben Sie die Wahl zwischen “warten” oder “ok”

Egal was ich wähle, es passiert nichts und es scheint nichts mit dem Tablet zu tun.

Ich habe zweimal neu gestartet, aber es kommt nach 5-7 Minuten zurück. Irgendwelche Vorschläge?

Wie im obigen Beispiel gibt es viele Benutzer, die mit diesem lästigen Fehler konfrontiert sind. Lassen Sie uns also zuerst wissen – was es mit dem Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” auf sich hat.

Lesen Sie Auch: [Behoben] Instagram lässt sich auf Android nicht öffnen

Was ist der Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” und warum tritt er auf?

Heute ist dieser Fehler zu einem häufigen Problem für Android Benutzer geworden. Es ist ein sehr irritierender Fehler, der Ihr Android-Erlebnis unterbricht. Es gibt viele Gründe dafür, diesen Fehler zu bekommen, sie sind;

  • Geringer interner Speicher sowie geringe externe SD-Karte.
  • Infizierte SD-Karte.
  • Wichtige Systemdateien oder Prozesse gelöscht oder verschoben (nur gerootete Geräte).
  • Installieren von Apps aus nicht identifizierten Quellen.
  • Nicht vertrauenswürdiges benutzerdefiniertes ROM nur für gerootete Geräte.

Oben sind einige der Ursachen für das Auftreten dieses Fehlers aufgeführt. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen. Befolgen Sie die folgenden Lösungen und Sie werden diesen lästigen Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” lösen.

Lösung 1: Starten Sie Ihr Android Telefon neu

Manchmal kann ein einfacher Neustart viele Probleme von Android lösen. So ist es möglich, dass die Fehlermeldung “Prozesssystem antwortet nicht” auch durch einfachen Neustart behoben werden kann.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Ihr Android Telefon neu starten:

  • Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Popup-Fenster “Neustart/Ausschalten” auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Wählen Sie auf Ihrem Gerät “Ausschalten” oder “Neu starten” und warten Sie dann, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Wenn Ihr Telefon neu startet, überprüfen Sie, ob der Fehler jetzt behoben ist.

Starten Sie Ihr Android neu

Wenn die obige Lösung Ihr Problem nicht löst, folgen Sie der nächsten Lösung.

Lesen Sie Auch: [Behoben]: Dieses Gerät war zurückgesetzt. Um fortzufahren, melden Sie sich mit einem Google Konto an, das auf diesem Gerät synchronisiert wurde.

Lösung 2: Überprüfen Sie, ob Ihre Systemsoftware auf dem neuesten Stand ist [falls nicht, aktualisieren Sie sie]

Sie müssen sehen, dass Ihre gesamte Telefonsoftware die neueste Version auf Ihrem Android-Telefon hat. Das Software Aktualisieren stellt die neuesten Funktionen für Ihr Gerät bereit und behebt den Fehler auch auf Software-Hardware-Ebene.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr System zu aktualisieren:

  • Gehen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Android-Telefons zu “Einstellungen” und tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf “Über das Telefon” > “Software Aktualisieren” > “Nach Updates suchen”.

Überprüfen Sie das Software Update auf Android

  • Wenn ein Aktualisieren verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
  • Es wird einige Zeit dauern und während des Updates wird Ihr Telefon einige Male neu gestartet.
  • Sobald der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist und Ihr Telefon neu gestartet wird, sollte Ihr Fehler behoben sein.

Das ist alles!

Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre installierten Apps auf dem neuesten Stand sind

Eine andere Methode zur Behebung dieses Fehlers besteht darin, alle vorinstallierten und installierten Apps Ihres Geräts aus dem Google Play Store zu aktualisieren. Wenn die automatische Aktualisierung deaktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Apps regelmäßig aktualisieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon zu aktualisieren:

  • Öffnen Sie die Google Play Store App auf Ihrem Gerät.
  • Tippen Sie auf die dreizeilige Menüschaltfläche links auf dem Bildschirm und wählen Sie Meine Apps & Spiele.
  • Hier oben sehen Sie alle Ihre installierten Apps mit deinstalliertem Update.
  • Tippen Sie nun auf die Schaltfläche Alle aktualisieren und warten Sie, bis Ihre Apps aktualisiert und installiert sind.

Aktualisieren Sie Apps auf Android

Lesen Sie Auch: [Behoben]: “System-UI reagiert nicht. Möchtest du es schließen?” Fehler

Lösung 4: Starten Sie Ihr Android im abgesicherten Modus, um fehlerhafte Apps zu überprüfen

Wenn Sie eine Android Version verwenden, können auch Ihre Drittanbieter-Apps, die Sie auf Ihrem Android-Telefon installiert haben, diesen Fehler verursachen. Es wurde von den Benutzern gemeldet, dass es aufgrund fehlerhafter Apps/Fehler in Apps oder Softwarekonflikten erscheint.

Der Vorteil des Bootens Ihres Android-Geräts stoppt Ihre Apps von Drittanbietern. Jetzt können Sie Ihr Gerät verwenden und prüfen, ob der Fehler auftritt oder nicht. Wenn er nicht auftritt, haben Sie einige fehlerhafte Apps, die den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” auf Ihrem Gerät verursachen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten und fehlerhafte Apps zu überprüfen:

Wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist

  • Halten Sie zuerst den Netzschalter Ihres Geräts gedrückt.
  • Berühren und halten Sie auf dem Telefonbildschirm Ausschalten. Tippen Sie bei Bedarf auf OK.
  • Ihr Telefon wird im abgesicherten Modus gestartet.

Starten Sie das Samsung Telefon im abgesicherten Modus um den Sperrbildschirm zu entfernen

Wenn Ihr Gerät ausgeschaltet ist

  • Drücken Sie den Netzschalter Ihres Telefons.
  • Halten Sie zu Beginn der Animation die Leiser-Taste Ihres Telefons gedrückt. Halten Sie es weiter gedrückt, bis die Animation endet und Ihr Telefon im abgesicherten Modus startet.

Hinweis: Wenn der obige Schritt auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert, führen Sie die Online-Suche mit “reboot *IhrTelefonmodell* in Safe Mode” durch und folgen Sie dann den Schritten auf dem Bildschirm.

  • Jetzt können Sie den Neustart Ihres Geräts im abgesicherten Modus überprüfen, indem Sie das Symbol für den abgesicherten Modus überprüfen, das sich in der unteren linken Ecke des Bildschirms befindet.
  • Verwenden Sie Ihr Gerät einige Zeit und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.
  • Eine heruntergeladene App verursacht wahrscheinlich einen Fehler, um zu überprüfen, um welche App es sich handelt – starten Sie Ihr Telefon neu und deinstallieren Sie dann die kürzlich heruntergeladene App nacheinander.
  • Starten Sie Ihr Telefon nach jedem Entfernen im normalen Modus neu und prüfen Sie, ob das Entfernen dieser App den Fehler behoben hat.
  • Nachdem Sie die fehlerhafte App entfernt haben, können Sie die anderen deinstallierten Apps installieren.

Tipp: Schritte zum Beenden des abgesicherten Modus auf Android

  • Halten Sie den Netzschalter des Telefons einige Sekunden lang gedrückt.
  • Tippen Sie auf Ihrem Bildschirm auf “Neustart”. Wenn “Neustart” nicht auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Ihr Gerät neu gestartet wird.

Lesen Sie Auch: Wie behebe ich das Android Systemupdate Fehlgeschlagen Zu Installieren?

Lösung 5: Löschen Sie den Telefon Cache

Der Telefon Cache speichert Daten vorübergehend, um die Leistung des Telefons zu verbessern. Normalerweise wird der Cache bei jedem Neustart Ihres Geräts automatisch gelöscht. Aber von Zeit zu Zeit wird Ihr Telefon dies nicht erfolgreich tun, und es kann zu Problemen kommen, und Sie können mit diesem lästigen Fehler konfrontiert werden.

Eine der Lösungen, um den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beseitigen, besteht darin, den Telefoncache manuell zu löschen.

Das Löschen des Gerätecaches ist jedoch nicht sehr einfach. Sie müssen dazu in den Wiederherstellungsmodus wechseln.

Um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Telefon Cache zu löschen:

  • Halten Sie zuerst die “Power” Taste gedrückt und schalten Sie Ihr Gerät aus.
  • Halten Sie erneut die “Power” und “Volume UP” Taste auf Ihrem Android-Telefon gedrückt.
  • Es startet den Bestandswiederherstellungsmodus und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gerätecache zu löschen.
  • Verwenden Sie die Leiser-Taste, um Cache-Partition löschen auszuwählen, und warten Sie dann, bis Ihr Gerät den Cache gelöscht hat.

Löschen Sie die Cache Partition in Android

Sobald Ihr Gerät-Cache gelöscht wurde, beenden Sie den Wiederherstellungsmodus und starten Sie Ihr Gerät im normalen Modus neu und überprüfen Sie dann, ob das Problem gelöst ist oder nicht.

Lesen Sie Auch: Behoben: Fehler “Kein Befehl” im Wiederherstellungsmodus auf Android

Lösung 6: Entwurzeln Sie Ihr Gerät um “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben

Dieser Fehler tritt hauptsächlich bei Benutzern auf, die ihr Gerät gerootet haben. Wenn Sie also auch Ihr Gerät gerootet haben, müssen Sie Ihr Gerät unrooten, um den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben.

Es gibt mehrere Methoden, um Ihr Gerät zu unrooten. Mithilfe der SuperSU-App können Sie diesen Fehler ganz einfach beheben.

Sie können die SuperSU- oder SuperSU Pro-App herunterladen. Installieren Sie die App und öffnen Sie diese App, wann immer Sie Ihr Gerät unrooten möchten. Gehen Sie zur Registerkarte “Einstellungen“ und wählen Sie dann die Option “Vollständiges Unroot”.

Entwurzeln Sie Android mit der SuperSu App

Daraufhin wird eine Warnmeldung angezeigt (siehe Abbildung unten). Tippen Sie einfach auf Weiter, um den Unroot-Vorgang zu starten.

Entrooten Sie gerootetes Android mit der SuperSu App

Wenn Sie eine ältere Version von Android haben, erhalten Sie möglicherweise ein weiteres Popup-Fenster zum Wiederherstellen von Boot-Images. Wählen Sie Ihre Option und starten Sie einfach den Vorgang. Danach wird Ihr Telefon wie gewohnt neu gestartet und Ihr Gerät wird entwurzelt.

Android mit SuperSu unrooten

Das ist alles! Jetzt können Sie überprüfen, ob der Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” behoben ist oder nicht.

Lesen Sie Auch: Android im Fastboot Modus stecken geblieben? Hier, wie man es repariert!

Lösung 7: Wenn Apps auf Ihrer SD-Karte installiert sind, verschieben Sie sie in den internen Speicher

Viele Benutzer haben die Angewohnheit, Apps auf der externen SD-Karte ihres Telefons zu installieren, und dies könnte einer der Gründe dafür sein, dass das Android-Prozesssystem auf Ihrem Gerät nicht reagiert. Dies geschieht meistens, wenn Ihre SD-Karte beschädigt oder fehlerhaft ist.

Das Problem tritt häufiger bei SD-Karten mit 32 GB oder mehr Speicherplatz auf.

Führen Sie den folgenden Schritt aus, um Apps von der SD-Karte in den internen Speicher des Telefons zu verschieben:

  • Der einfachste Weg, Ihre Apps in den internen Speicher Ihres Telefons zu verschieben, besteht darin, sie einfach zu deinstallieren und aus dem Play Store wieder in den internen Speicher Ihres Telefons zu installieren.
  • Sie können auch die App Apps2SD PRO nutzen, um Apps einfach von der SD-Karte in den internen Speicher des Geräts zu verschieben.
  • Wenn der interne Speicher Ihres Telefons nicht ausreicht, versuchen Sie, Ihre SD-Karte zu aktualisieren.

Wenn Sie ein älteres Android-Telefon verwenden, möchten Sie möglicherweise eine SD-Karte mit weniger als 32 GB Speicherplatz verwenden.

Versuchen Sie es mit der ersten oben genannten Lösung, und wenn sie nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 8: Beheben Sie das Problem, dass das Prozesssystem nicht reagiert, indem Sie das Android Reparaturtool verwenden [empfohlen]

Wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Android-System vor. In dieser Situation wird empfohlen, die zuverlässige Android Reparatur software auszuprobieren. Dieses Tool hilft Ihnen, den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben.

Seine Android Telefon Reparatur Software löst auch Probleme wie Schwarz/Weiß-Bildschirm des Todes, Android-Logo, System-UI funktioniert nicht, hängt in Boot-Schleife, Apps stürzen ständig ab usw.

Hinweis: Die Verwendung des Android Reparatur Werkzeug löscht alle Ihre Daten, daher müssen Sie Ihre Android Daten sichern, bevor Sie diese Lösung ausprobieren.

Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben, indem Sie das unten erwähnte Android Reparatur Werkzeug verwenden.

Sie können auch mögen:

Schritte zum Beheben der Fehlermeldung “Prozesssystem reagiert nicht”

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android mit dem PC

Laden Sie zuerst Android Reparatur herunter, installieren Sie es auf Ihrem Computer und starten Sie es.

Wählen Sie als Nächstes die Option “Reparieren” aus den verfügbaren Optionen.

drfone-home

Verbinden Sie nun Ihr Android-Telefon oder -Tablet mit dem Computer und wählen Sie unter den verfügbaren Optionen “Android Reparatur“.

Android Reparieren Schritt 1

Wählen Sie im nächsten Fenster den richtigen Markennamen, die Modellnummer, das Land/die Region und den Netzbetreiber aus. Bestätigen Sie anschließend die Warnmeldung und klicken Sie auf “Weiter“.

Android Reparieren Schritt 2

Die Android Reparatur Software kann alle Daten auf Ihrem Gerät löschen. Geben Sie einfach “000000” ein, um zu bestätigen, um fortzufahren.

Android Reparieren Schritt 3

Hinweis: Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Android Daten sichern müssen, bevor Sie Ihr Android mit dem Android Reparatur Werkzeug reparieren.

Schritt 2: Android-Telefon im Download-Modus reparieren

Vor der Android-Reparatur ist es wichtig, dass Sie Ihr Android-Gerät im Download-Modus booten.

Befolgen Sie unten die Schritte zum Booten von Android-Telefonen / -Tablets im DFU-Modus!

Für Android-Telefon/Tablet mit Home-Taste:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Taste “Home + Power + Volume Down” für einige Sekunden (5-10 Sekunden) gedrückt.
  3. Lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie die Taste “Lautstärke erhöhen”, um in den Download-Modus zu gelangen.

Android Reparieren Schritt 4

Für Android-Telefone/Tablets ohne Home-Button:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus.
  2. Halten Sie die Tasten “Power + Volume Down + Bixby” einige Sekunden lang gedrückt (für 5-10 Sekunden).
  3. Lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie die Taste “Lautstärke erhöhen”, um in den Download-Modus zu gelangen.

Android Reparieren Schritt 5

Klicken Sie anschließend auf “Weiter“. Die Software beginnt mit dem Herunterladen der Firmware.

Android Reparieren Schritt 6

Nach dem Download und der Überprüfung der Firmware startet die Software automatisch mit der Reparatur Ihres Android-Geräts.

Android Reparieren Schritt 7

In nur wenigen Minuten sind auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet alle Systemprobleme, Fehler und Probleme behoben.

Android Reparieren Schritt 8

Lesen Sie Auch: Behoben: Totes Android und gelbes Dreieck Ausrufezeichen

Lösung 9: Führen Sie einen Werksreset durch, um den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben

Die letzte Option besteht darin, Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Aber bevor Sie dies tun, sollten Sie Ihre Daten an einem sicheren Ort sichern, da das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Daten löscht.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  • Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zu “Sichern und Zurücksetzen”.
  • Tippen Sie anschließend auf “Sichern & Zurücksetzen”.
  • Tippen Sie auf Fabrik Daten Zurücksetzen und bestätigen Sie es, indem Sie auf Phone zurücksetzen tippen.
  • Tippen Sie dann auf Alles löschen.

Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Sobald der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, wird Ihr Telefon neu gestartet, und jetzt hoffe ich, dass der Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” behoben ist.

Einpacken

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, hoffe ich, dass Sie lernen, den Fehler “Prozesssystem reagiert nicht” zu beheben. Wenn dieser Fehler auf Ihrem Telefon auftritt, geraten Sie nicht in Panik. Befolgen Sie die oben genannten 8 Lösungen, um ihn zu beheben.

Ich empfehle Ihnen jedoch, die Android reparatursoftware zu verwenden, um diesen lästigen Fehler in wenigen Schritten ganz einfach zu beheben.