Erfahren Sie 3 effektive Lösungen, um Android aus dem Fastboot-Modus zu holen!
Übersicht: Ist Ihr Android-Telefon im Fastboot-Modus stecken geblieben? Sie haben keine Ahnung, wie Sie den Fastboot-Modus auf Android verlassen können? Mach dir keine Sorge! Dieser Artikel bietet einige effektive Lösungen, die Ihnen helfen, Android im Fastboot-Modus zu reparieren. Lesen Sie einfach den Artikel und befolgen Sie die Lösungen, um den Fastboot-Modus auf Android zu beenden.
- Lösung 1: Versuchen Sie zuerst eine schnelle Fehlerbehebung, um den Fastboot-Modus zu beenden
- Lösung 2: Probieren Sie Android Multi Tools aus, um den Fastboot-Modus auf Android zu verlassen
- Lösung 3: Verwenden Sie das minimale ADB und Fastboot Werkzeug um den Fastboot-Modus zu beenden
- Lösung 4: One-Click-Lösung, um Android im Fastboot-Modus zu reparieren
- Bonus-Tipp: Verlorene Daten wiederherstellen, nachdem Android im Fastboot-Modus hängengeblieben ist
- Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Fastboot-Modus
Beginnen wir mit dem praktischen Szenario des realen Benutzers!
Praktisches Szenario: Ein Benutzer LG G5 ist im Fastboot-Modus stecken geblieben und kann nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden
Mein LG G5 ging ohne Grund in den Fastboot-Modus, eine Minute war es in Ordnung und als ich es das nächste Mal aus der Tasche zog, war es auf dem Fastboot-Bildschirm angezeigt, ich habe Folgendes erfolglos versucht:
– Akku entfernt, eine Minute gewartet und wieder eingelegt …. im Boot-Bildschirm geöffnet,
– Halten Sie die Lautstärketaste und den Netzschalter gedrückt und gingen Sie in die Funktion zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und drückten Sie auf Ja zum Zurücksetzen ….. es kehrte dann zum Startbildschirm zurück.
– An PC angeschlossen und Fastboot-Geräte in CMD eingegeben, Telefon wird hier erkannt.
– USB-Debug wird wahrscheinlich auch auf meinem Telefon nicht aktiviert.
– Ist das ein Batterieproblem?
– Gibt es eine Möglichkeit, neu zu starten, ohne alle Daten zu löschen, da ich mein Telefon nicht gesichert hatte, da ich nicht damit gerechnet hatte?
Danke in Erwartung Ihrer Hilfe.
Genau wie in den oben genannten praktischen Szenarien gibt es mehrere Android-Telefonbenutzer, insbesondere Asus, Xiaomi, OnePlus, Samsung, Nokia, Infinix, Moto, Lenovo, LG, Huawei, HTC, Techno W4, RCA-Tablet usw., die auf die gleichen Probleme ihres Telefons stoßen .
Nun stellt sich also die Frage – wie beendet man den Fastboot-Modus auf Android?
Nun, wir kommen zum Lösungsabschnitt, aber lassen Sie es uns vorher wissen – was ist Fastboot?
Lesen Sie Auch: Behoben: Fehler “Kein Befehl” im Wiederherstellungsmodus auf Android
Was ist FastBoot?
Fastboot ist ein Protokoll/Werkzeug, mit dem Daten direkt in den Flash-Speicher Ihres Telefons geschrieben werden können. Im praktischen Einsatz kann es verwendet werden, um Partitionen neu zu flashen, Images wie Wiederherstellungen, Bootloader, Kernel zu flashen und das Flash-Dateisystem in Android-Geräten zu aktualisieren. Außerdem können Sie Ihren Begrüßungsbildschirm ändern, Nandroid-Backups wiederherstellen und vieles mehr.
Dies ist ein kleines Werkzeug, das mit dem Android SDK (Software Development Kit) geliefert wird. Es ist auch ein alternatives Werkzeug zum Wiederherstellungsmodus, um Installationen und Updates durchzuführen.
Nicht alle Telefone verfügen über einen Fastboot-Modus. Nur auf Nexus-Geräten und einigen anderen Telefonen und Tablets ist es standardmäßig aktiviert. Auf den restlichen Android-Geräten müssen Sie Ihr Gerät rooten, um auf den Fastboot-Modus zuzugreifen.
In Ordnung, kommen wir zurück zum Thema und lernen ein paar effektive Lösungen, um Android im Fastboot-Modus zu reparieren.
Hier kommt endlich der Lösungsabschnitt!
So verlassen Sie den Fastboot-Modus auf Android [Universelle Lösungen]
Wie oben erwähnt, ist diese Funktion nicht auf allen Android-Telefonen und -Tablets standardmäßig aktiviert und wird daher von den meisten Benutzern nicht verwendet. Dieses Problem, dass das Telefon im Fastboot-Modus hängen bleibt, tritt normalerweise bei denen auf, die ihr Gerät gerootet haben.
Wenn Ihr Android-Telefon jedoch im Fastboot-Modus stecken geblieben ist, bieten wir hier eine effektive Fehlerbehebung, die Ihnen hilft, den Fastboot-Modus auf Android zu beenden.
Hinweis: Die unten genannten Lösungen gelten für alle Android-Telefone und -Tablets wie Moto, Lenovo, HTC, Xiaomi, OnePlus, Samsung, Samsung Galaxy Note, Asus, Huawei, Nokia, Oppo usw.
Lesen Sie Auch: 5 Tipps Absichern Android Telefon oder Tablet
Lösung 1: Versuchen Sie zuerst eine schnelle Fehlerbehebung, um den Fastboot-Modus zu beenden
- Versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten: Einer der allerersten Schritte, die Sie versuchen müssen, ist der Neustart Ihres Geräts. Schalten Sie Ihr Gerät einfach aus und dann wieder ein.
- Verwenden Sie den Schlüsseltrick: Sie können die Hardwareschlüssel Ihres Geräts verwenden, um Android im Fastboot-Modus zu reparieren. Hier ist, was Sie tun müssen – halten Sie die Ein-/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt, Ihr Gerät vibriert einmal und startet neu.
- Entfernen Sie die Batterie: Versuchen Sie als nächstes, die Batterie zu entfernen. Einige Telefone werden mit einem austauschbaren Akku geliefert, andere mit einem nicht entfernbaren. Wenn Ihr Telefon über einen austauschbaren Akku verfügt, ziehen Sie einfach den Akku heraus. Wenn Ihr Telefon keinen austauschbaren Akku hat, können Sie ihn zum nächsten Servicecenter bringen. Nachdem Sie den Akku entfernt haben, lassen Sie ihn einige Minuten stehen und legen Sie den Akku dann wieder an seinen Platz und starten Sie Ihr Gerät.
Wenn Ihnen die oben genannten schnellen Methoden nicht helfen, ist es an der Zeit, einige erweiterte Maßnahmen zu ergreifen.
Lösung 2: Probieren Sie Android Multi Tools aus, um den Fastboot-Modus auf Android zu verlassen
Eine andere Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, das Android Multi Werkzeug zu verwenden, um den Fastboot-Modus auf Android zu verlassen.
Android Multi Tools v1.02b wird von einem der GSM-Forum-Mitglieder SE-Thailand entwickelt. Er macht es nützlich, um es für alle zu nutzen. Abgesehen vom Profi kann auch ein normaler Benutzer Android Multi Tools ohne technische Kenntnisse problemlos verwenden. Das Herunterladen und Installieren dieses Tools auf einem Windows-PC ist sehr einfach.
Also, worauf warten Sie noch, installieren Sie es einfach auf Ihrem Windows-Computer und starten Sie das Werkzeug als Administrator, verbinden Sie Ihr Android-Telefon, das im Fastboot-Modus steckt, und befolgen Sie dann die Anweisungen, um das Problem zu beheben?
Das ist es!
Lesen Sie Auch: So erhalten Sie Bilder von einem Telefon mit einem schwarzen Bildschirm auf Android
Lösung 3: Verwenden Sie das minimale ADB und Fastboot Werkzeug um den Fastboot-Modus zu beenden
Minimal ADB und Fastboot Werkzeug ist eine sehr leistungsstarke Software für alle Android-Root-Benutzer. Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um Bootloader, benutzerdefinierte Wiederherstellung, benutzerdefiniertes Flash-ROM und alle Apps von Drittanbietern im Fastboot-Modus zu entsperren. Außerdem müssen Sie keine SDK-Software auf Ihrem Windows-PC installieren.
Das Beste an diesem minimalen ADB Werkzeug ist, dass Sie auch ein ADB-Treiberpaket erhalten, das benötigt wird, um Ihr Android mit einem Windows-PC zu verbinden.
Dies ist jedoch eine PC-Lösung, die Ihnen hilft, Android-Telefone oder -Tablets aus dem Fastboot-Modus zu beenden, und sie ist ein wenig technisch und schwierig.
Wenn Sie jedoch über die technischen Kenntnisse verfügen oder ein fortgeschrittener Benutzer sind, ist dies die einfachste Lösung, um beliebige Dinge auf Android-Telefonen / -Tablets zu flashen und den Fastboot-Modus zu entsperren.
Sie können dies selbst tun und Ihr Android ganz einfach aus dem Fastboot-Modus versetzen, indem Sie einfach die folgenden Schritte ausführen.
Hinweis: USB-Debugging ist nicht erforderlich.
Schritt 1: Zunächst müssen Sie das “Minimal ADB and Fastboot Tool” auf dem Windows-Computer herunterladen und installieren.
Schritt 2: Gehen Sie nach der Installation zum Installationsverzeichnis – [adb-Installationsverzeichnis: Arbeitsplatz> Laufwerk C> Programmdateien> adb-Ordner]
Schritt 3: Klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb des adb-Ordners und halten Sie dann die Umschalttaste + rechte Maustaste gedrückt und wählen Sie die Option “Befehlsfenster hier öffnen”.
Schritt 4: Verbinden Sie Ihr Android, das im Fastboot-Modus hängt, mit Hilfe eines USB-Kabels mit dem Computer.
Schritt 5: Sobald Ihr Gerät verbunden ist, geben Sie den Befehl “fastboot Geräte” in das Befehlsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Wenn der obige adb-Befehl keine Seriennummer Ihres Geräts anzeigt, bedeutet dies, dass Ihr Gerät vom PC nicht erkannt wird. In solchen Fällen müssen Sie USB-Treiber installieren (ADB Driver) und die Schritte erneut versuchen.
Schritt 6: Geben Sie schließlich den Befehl “fastboot reboot” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Dies wird Ihrem Android helfen, den Fastboot-Modus zu verlassen.
Lesen Sie Auch: Gelöst: Instagram-Fehler “Entschuldigung, es gab ein Problem mit Ihrer Anfrage”
Lösung 4: One-Click-Lösung, um Android im Fastboot-Modus zu reparieren
Wenn Ihnen alle oben genannten Methoden nicht helfen, das Telefon im Fastboot-Modus zu reparieren, wird dringend empfohlen, die Android Reparatur software auszuprobieren.
Mit dem Android Reparatur Werkzeug erhalten Sie die ultimative und effektive Lösung zum Entfernen des Telefons, das im Fastboot-Modus stecken geblieben ist. Es behebt auch andere verschiedene Android-Systemprobleme, wie z. B. das Telefon bleibt im schwarzen Bildschirm hängen, das Android-Update ist fehlgeschlagen, Apps stürzen ständig ab, reagieren nicht mehr oder sind blockierte Android-Geräte und die meisten Android-Betriebssystemprobleme.
Hinweis: Derzeit funktioniert Android Repair für Samsung Android-Handys.
Folgen Sie unten den Schritten, um das Telefon zu reparieren stecken im Fastboot-Modus mit der Android Reparatur-Software.
Wichtiger Hinweis: Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass die Verwendung der Android-Reparatur-Software zum Verlassen des Fastboot-Modus mit der Android-Reparatur-Software zu Datenverlust führen kann. Daher wird dringend empfohlen, dass Sie zuerst Ihre Telefondaten sichern müssen.
Schritte zum Beheben von Android im Fastboot-Modus über Android Repair
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android mit dem PC
Laden Sie zuerst Android Reparatur herunter, installieren Sie es auf Ihrem Computer und starten Sie es.
Wählen Sie als Nächstes die Option “Reparieren” aus den verfügbaren Optionen.
Verbinden Sie nun Ihr Android-Telefon oder -Tablet mit dem Computer und wählen Sie unter den verfügbaren Optionen “Android Reparatur“.
Wählen Sie im nächsten Fenster den richtigen Markennamen, die Modellnummer, das Land/die Region und den Netzbetreiber aus. Bestätigen Sie anschließend die Warnmeldung und klicken Sie auf “Weiter“.
Die Android Reparatur Software kann alle Daten auf Ihrem Gerät löschen. Geben Sie einfach “000000” ein, um zu bestätigen, um fortzufahren.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Android-Daten sichern müssen, bevor Sie Ihr Android mit dem Android Reparatur Werkzeug reparieren.
Schritt 2: Android-Telefon im Download-Modus reparieren
Vor der Android-Reparatur ist es wichtig, dass Sie Ihr Android-Gerät im Download-Modus booten.
Befolgen Sie unten die Schritte zum Booten von Android-Telefonen / -Tablets im DFU-Modus!
Für Android-Telefon/Tablet mit Home-Taste:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus.
- Halten Sie die Taste “Home + Power + Volume Down” für einige Sekunden (5-10 Sekunden) gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie die Taste “Lautstärke erhöhen”, um in den Download-Modus zu gelangen.
Für Android-Telefone/Tablets ohne Home-Button:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus.
- Halten Sie die Tasten “Power + Volume Down + Bixby” einige Sekunden lang gedrückt (für 5-10 Sekunden).
- Lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie die Taste “Lautstärke erhöhen”, um in den Download-Modus zu gelangen.
Klicken Sie anschließend auf “Weiter“. Die Software beginnt mit dem Herunterladen der Firmware.
Nach dem Download und der Überprüfung der Firmware startet die Software automatisch mit der Reparatur Ihres Android-Geräts.
In nur wenigen Minuten sind auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet alle Systemprobleme, Fehler und Probleme behoben.
Lesen Sie Auch: Vault App Fotowiederherstellung: Gelöschte Fotos aus der Vault-App wiederherstellen
Bonus-Tipp: Verlorene Daten wiederherstellen, nachdem Android im Fastboot-Modus hängengeblieben ist
Wenn Sie Ihre wichtigen Daten von Ihren Android-Geräten verloren haben, nachdem Sie Android im Fastboot-Modus repariert haben, aber Sie möchten sie wiederherstellen, dann wird dringend empfohlen, dass Sie sofort die Android Daten wiederherstellungs software ausprobieren.
Diese Android-Datenwiederherstellungssoftware hilft Ihnen, Dateien wie Fotos, Videos, Audio, Nachrichten, WhatsApp-Chat-Gespräche, Anrufverlauf, Kontakte, Notizen, Sprachnotizen, Dokumente und vieles mehr wiederherzustellen.
Hinweis: Verwenden Sie Ihr Android nicht mehr und legen Sie keine neuen Daten darauf an, da dies die vorhandenen Dateien überschreibt und die Chancen auf eine Datenwiederherstellung geringer werden.
Folgen Sie hier den vollständigen schritten um Daten von einem Android-Telefon oder -Tablet wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Fastboot-Modus
Frage 1: Wie schalte ich den Fastboot-Modus auf Android aus?
Antwort: Um den Fastboot-Modus auszuschalten und zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die “Leistung” Taste und halten Sie sie gedrückt, bis der Bildschirm des Telefons verschwindet oder schwarz wird. Dies kann bis zu 40-50 Sekunden dauern.
- Der Bildschirm Ihres Telefons sollte leer sein oder verschwinden und es sollte neu gestartet werden.
Frage 2: Was passiert, wenn das Telefon in den Fastboot-Modus wechselt?
Antwort: Wenn Ihr Telefon in den Fastboot-Modus wechselt, werden Sie sehen, dass Sie viele Optionen haben, die Sie ausführen können. Sie können Fastboot-Neustart, Fastboot-Flash-System, Fastboot-Flash-Entsperrung, Partition löschen und mehr durchführen.
Frage 3: Löscht der Befehl zum Löschen des Fastboot-Modus Daten?
Antwort: Ja, natürlich, wenn Sie den Löschbefehl auswählen, werden Daten gelöscht. Seien Sie daher bei der Auswahl des Befehls vorsichtig, und wenn Sie sich für den Löschbefehl entscheiden, erstellen Sie zuerst ein Backup Ihres Android.
Frage 4: Wie lange dauert der Fastboot-Modus?
Antwort: Es kommt darauf an. Wenn alles richtig läuft, dauert es nur ein paar Minuten. Aber wenn etwas schief geht, bleibt Ihr Telefon hängen und wie lange es noch hängen bleibt, können wir nicht sagen.
Einpacken
Also, Leute, das waren einige effektive Lösungen, mit denen Sie versuchen können, Android zu reparieren stecken im Fastboot-Modus. Und ich hoffe, dass Ihnen eine der oben genannten Lösungen definitiv hilft, das Problem für Sie zu beheben.
Max Field ist der Gründer de.recoverandroid-data.com. Er ist ein Android-Liebhaber und liebt es, Tipps, Tricks, Fehlerbehebungen, Datenwiederherstellungslösungen und mehr im Zusammenhang mit Android zu schreiben.