Lernen Sie effektive Lösungen, um das USB-Debugging auf einem Android-Telefon einzuschalten, wenn es gesperrt ist!
Übersicht: Nachdem ich mehrere Android-Foren und Gemeinschaft-Websites durchgesehen habe, habe ich festgestellt, dass verschiedene Android-Benutzer nach Hilfe oder Lösungen suchen, wie man das USB-Debugging auf einem gesperrten Android-Telefon aktiviert. Daher habe ich in diesem Artikel beschlossen, einige der effektiven Lösungen anzubieten, die Ihnen helfen, das USB-Debugging auf Android zu aktivieren, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Folgen Sie einfach den Lösungen und ihren Schritten und Sie sind fertig.
- Lösung 1: Entsperren Sie die Bildschirmsperre, indem Sie das Android-Tool zum Entfernen des Sperrbildschirms verwenden, um das USB-Debugging zu aktivieren
- Lösung 2: Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen, um USB-Debugging auf gesperrtem Android zu aktivieren
- Bonus-Tipps: Verwandte häufig gestellte Fragen
Wir beginnen mit einem realen Anwendungsszenario!
Praktisches Szenario: Benutzer, der Hilfe zum Aktivieren des USB-Debuggings auf einem gesperrten Samsung-Telefon sucht
Ich habe ein Samsung J5 Prime (SM-G570F/DS), das auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und jetzt nach einem Google-Konto fragt.
Ich habe gelesen, dass dies umgangen werden kann, wenn ADB aktiviert ist. Daher würde ich gerne einen Weg kennen, dies zu tun.
Da ich Zugriff auf das Wiederherstellungsmenü und den Herunterladen-Modus habe, sollte ich etwas flashen, das das USB-Debugging aktivieren kann?
Ihre Hilfe wird geschätzt.
In obigen Beispielen möchten Benutzer das USB-Debugging auf dem Android-Telefon aktivieren oder aktivieren. Aber sie haben keine Ahnung, wie man gesperrtes Android umgeht und USB-Debugging aktiviert.
Wenn Sie also auch auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet auf ein ähnliches Problem stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. Im Folgenden haben wir einige der effektiven Möglichkeiten vorgestellt, um das USB-Debugging auf gesperrtem Android zu aktivieren.
Aber lassen Sie uns vorher wissen, was USB-Debugging auf Android eigentlich bedeutet.
Lesen Sie Auch: So entfernen oder umgehen Sie LG Bildschirmsperren – [PIN, Muster, Passwort oder Fingerabdruck]
Was bedeutet USB-Debugging auf Android?
Laut PC Mag ist die Definition des USB-Debugging-Modus wie folgt:
Ein Entwicklermodus in Android-Telefonen, mit dem neu programmierte Apps zum Testen über USB auf das Gerät kopiert werden können. Abhängig von der Betriebssystemversion und den installierten Dienstprogrammen muss der Modus aktiviert sein, damit Entwickler interne Protokolle lesen können.
Mit einem anderen einfachen Wort kann ich sagen, dass der USB-Debugging-Modus aktiviert werden kann, wenn Sie Ihr Android mit dem PC verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Dateien von Android auf den PC übertragen.
Die Hauptfunktion des USB-Debugging-Modus besteht jedoch darin, die Verbindung zwischen Android und einem PC mit Android SDK (Software Development Kit) herzustellen. Android SDK ist eine Software-Suite, die bei der Entwicklung von Android-Apps helfen soll. Viele Android-Entwickler verwenden diese Software, um Apps zu erstellen.
Okay, genug vom USB-Debugging-Modus, zurück zum Thema, hier kommen die effektiven Lösungen, die Sie befolgen können, um USB-Debugging auf gesperrtem Android zu aktivieren – egal, ob Sie das Passwort für die Bildschirmsperre, die PIN oder die Mustersperre nicht kennen oder vergessen haben oder aufgrund von andere Gründe, warum Ihr Android-Gerät gesperrt oder nicht zugänglich ist.
Hinweis: Die unten genannten Lösungen gelten für alle Android-Telefone und -Tablets wie Samsung, LG, HTC, Panasonic, OnePlus, Oppo, Vivo, Google Pixel, Xiaomi, Huawei, Motorola, Lenovo, Sony, Meizu, ZTE, Nokia usw.
Lesen Sie Auch: 5 Tipps Absichern Android Telefon oder Tablet
Lösung 1: Entsperren Sie die Bildschirmsperre, indem Sie das Android-Tool zum Entfernen des Sperrbildschirms verwenden, um das USB-Debugging zu aktivieren
Wenn die Bildschirmsperre Ihres Android-Telefons gesperrt ist und Sie das Passwort, die PIN oder die Mustersperre nicht kennen oder vergessen haben, müssen Sie zuerst die Bildschirmsperre Ihres Android-Geräts entfernen, indem Sie die in diesem Artikel genannten Lösungen befolgen: So entfernen Sie oder Samsung-Bildschirmsperren umgehen – [PIN, Muster, Passwort oder Fingerabdrücke] (obwohl Samsung erwähnt wird, aber die meisten Lösungen sind für alle Android-Telefone und -Tablets gleich).
Für schnelle und direkte Lösungen empfehlen wir Ihnen, Android Bildschirm Auszuprobieren Sperren Entfernung Werkzeug, da es einfach zu bedienen ist und Sie den gesperrten Android-Bildschirm einfach und schnell umgehen können, ohne hektische Lösungen oder Schritte durchlaufen zu müssen.
Kostenlose Testversion herunterladen oder jetzt kaufen Android Sperren Bildschirm Entfernung Werkzeug
Folgen Sie unten den einfachen Schritten, um den gesperrten Bildschirm Ihres Android-Geräts zu entfernen, indem Sie die Android-Software zum Entfernen des Sperrbildschirms verwenden.
Schritte zum Umgehen/Entfernen des gesperrten Android-Bildschirms
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät
Laden Sie zunächst das Android-Sperrbildschirm-Entfernungsprogramm herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Computer und wählen Sie die Option “Entsperren” unter den verfügbaren Modulen.
Verbinden Sie anschließend Ihr Android-Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Klicken Sie dann in der Software auf “Starten”.
Schritt 2: Wählen Sie das Gerätemodell aus, um das Wiederherstellungspaket herunterzuladen
Das Wiederherstellungspaket für verschiedene Telefonmodelle ist unterschiedlich, daher ist es sehr wichtig, dass Sie das richtige Telefonmodell auswählen. Alle unterstützten Telefonmodelle finden Sie in der Liste.
Nachdem Sie die richtigen Telefonmodelle ausgewählt haben, klicken Sie auf “Weiter”.
Geben Sie im nächsten Fenster das Wort “Bestätigen” ein, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell des Geräts ausgewählt haben, dessen gesperrter Bildschirm Sie entsperren möchten.
Schritt 3: Wechseln Sie in den Herunterladen Modus
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um in den Herunterladen Modus zu gelangen.
- Schalten Sie das Telefon AUS.
- Halten Sie die Lautstärketaste + Home-Taste + Power-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Drücken Sie die Lauter-Taste, um in den Herunterladen Modus zu gelangen.
Schritt 4: Wiederherstellungspaket herunterladen
Sobald Ihr Telefon in den Herunterladen Modus wechselt, beginnt es mit dem Herunterladen des Wiederherstellungspakets. Warten Sie einfach, bis der Herunterladen abgeschlossen ist.
Schritt 5: Entfernen Sie den gesperrten Android-Bildschirm ohne Datenverlust
Wenn der Herunterladen des Wiederherstellungspakets abgeschlossen ist, beginnt die Entfernung des Android-Sperrbildschirms mit dem Vorgang zum Entfernen der Bildschirmsperre. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie wie gewohnt auf Ihr Telefon zugreifen und müssen kein Passwort, keine PIN oder Mustersperre eingeben.
Alle im Gerät gespeicherten Daten verbleiben im Gerät, es kommt zu keinem Datenverlust. Jetzt können Sie Ihr Android-Gerät von Ihrem Computer trennen und ein neues Passwort, eine PIN, ein Muster oder eine Fingerabdrucksperre Ihrer Wahl festlegen.
Nachdem Sie die Bildschirmsperre mit der Android-Software zum Entfernen des Sperrbildschirms erfolgreich von Ihrem Android entfernt haben, können Sie nun die folgenden Schritte ausführen, um das USB-Debugging auf einem Android-Telefon oder -Tablet einfach zu aktivieren.
Schritte zum Aktivieren des USB-Debugging auf Android nach dem Entfernen der Bildschirmsperre
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen > Über das Telefon > Build-Nummer (der Pfad kann sich für verschiedene Android-Modelle ändern).
- Tippen Sie weiterhin 7 Mal auf “Build Number” (funktioniert für Android 4.2 oder neuere OS-Version).
- Nachdem Sie 7 Mal ununterbrochen auf die Build-Nummer getippt haben, sehen Sie die folgende Meldung “Sie sind jetzt ein Entwickler!”
- Gehen Sie zurück zu den Einstellungen, Sie sehen jetzt eine zusätzliche Funktion von “Entwickleroptionen”, tippen Sie einfach darauf.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben “USB-Debugging”.
- Es erscheint eine neue Popup-Meldung, in der Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, USB-Debugging zuzulassen. Tippen Sie einfach auf “OK”.
Herzliche Glückwünsche! Sie haben das USB-Debugging auf einem gesperrten Android erfolgreich aktiviert.
Lesen Sie Auch: Behoben: Fehler “Kein Befehl” im Wiederherstellungsmodus auf Android
Lösung 2: Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen, um USB-Debugging auf gesperrtem Android zu aktivieren
Ich würde Ihnen vorschlagen, diese Lösung als letzte Option durchzuführen, da durch das Löschen von Daten / Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten von Ihrem Android-Gerät gelöscht werden. Sie können jedoch sofort die Android-Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um Daten von Android nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Wie aktivieren Sie also das USB-Debugging auf gesperrtem Android über Datenlöschung / Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?
Dazu müssen Sie zuerst den gesperrten Bildschirm entfernen, indem Sie das Wiederherstellungsmenü auf Android aufrufen und dann können Sie das USB-Debugging einfach aktivieren.
Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte!
Schritte zum Löschen von Daten/Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei gesperrtem Android, um das USB-Debugging einzuschalten
- Schalten Sie zunächst Ihr Android-Telefon aus.
- Wechseln Sie nun in den Wiederherstellungsmodus, indem Sie eine der beliebtesten Tastenkombinationen drücken. Drücken Sie “Power-Taste + Lauter-Taste + Leiser-Taste”. Bitte beachten Sie, dass die Tastenkombination von Telefon zu Telefon unterschiedlich ist. Daher wird empfohlen, dass Sie zuerst online überprüfen (einfach googeln), welche Tastenkombinationen für Ihr Telefonmodell funktionieren.
- Nachdem Sie die folgende Tastenkombination gedrückt haben, sehen Sie das Android-Bootloader-Menü auf Ihrem Bildschirm. Wählen Sie den “Wiederherstellungsmodus” und drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um zu bestätigen und in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.
- Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, verwenden Sie die Leiser-Taste und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Option “Daten löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen” auszuwählen.
- Dadurch wird der Vorgang des Löschens der Daten/des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen auf Ihrem Android gestartet.
- Wählen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Option “System jetzt neu starten”.
Dadurch wird Ihr Gerät wie gewohnt im normalen Modus neu gestartet und Sie werden nicht aufgefordert, ein Kennwort für die Bildschirmsperre, eine PIN, ein Muster oder einen Fingerabdruck einzugeben.
Danach können Sie die in Lösung 1 oben genannten Schritte ausführen, um das USB-Debugging auf Ihrem Android zu aktivieren, nachdem Sie die Bildschirmsperre entfernt haben.
Lesen Sie Auch: Android im Fastboot-Modus stecken geblieben? Hier, wie man es repariert!
Bonus-Tipps: Verwandte häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich das USB-Debugging auf meinem Android mit einem kaputten Bildschirm?
Ich habe auch festgestellt, dass es viele Leute gibt, die Fragen dazu stellen, wie man USB-Debugging auf Android mit defektem Bildschirm aktiviert oder dessen Touchscreen überhaupt nicht funktioniert.
Nun, keine Sorge, es gibt eine Lösung, der Sie folgen können, um das USB-Debugging auf Android mit defektem, beschädigtem, zertrümmertem Bildschirm zu aktivieren oder dessen Android-Telefonbildschirm schwarz geworden ist oder die Berührung nicht vollständig funktioniert.
Folgen Sie hier den Schritten!
Schritte zum Aktivieren des USB-Debugging auf Android mit defektem Bildschirm
- Besorgen Sie sich zunächst ein OTG-Kabel und eine USB-Maus. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon OTG-Kabel für die Verbindung unterstützt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist, da die USB-Maus mehr Akkuleistung verbraucht.
- Verbinden Sie als Nächstes Ihr Android-Telefon und Ihre USB-Maus mit dem OTG-Kabel.
- Nach erfolgreicher Verbindung können Sie mit der Maus Aktionen auf Ihrem Telefon ausführen.
Befolgen Sie nun die in Lösung 1 genannten Schritte, das ist – Schritte zum Aktivieren des USB-Debugging auf Android nach dem Entfernen der Bildschirmsperre (dieses Mal müssen Sie jedoch die Maus verwenden, um auf dem Telefon eine Aktion auszuführen).
Lesen Sie Auch: So erhalten Sie Bilder von einem Telefon mit einem schwarzen Bildschirm auf Android
Wie aktiviere ich USB-Debugging mit ADB auf gesperrtem Android?
Dies ist eine weitere beliebte Frage, die viele Android-Benutzer auf verschiedenen Community- und Foren-Websites stellen: Wie aktiviert man das USB-Debugging auf Android über den ADB-Befehl auf gesperrtem Android?
Nun, Ihre Anfrage endet hier. Folgen Sie unten den Schritten, um das USB-Debugging auf Android über den ADB-Befehl zu aktivieren.
Aber vorher möchte ich Ihnen sagen, dass Android Debug Bridge (ADB) nur für Entwicklungszwecke gedacht ist. Es ermöglicht Ihnen, Daten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Gerät zu kopieren, APKs ohne Benachrichtigung auf Ihrem Gerät zu installieren und Protokolldaten zu lesen. Während des gesamten Vorgangs ist kein Touchscreen erforderlich.
Schritte zum Aktivieren des USB-Debugging auf Android über den ADB-Befehl
Hinweis: Probieren Sie die Schritte auf eigene Gefahr aus, da die Schritte die Kenntnis von Codes und einen hektischen Prozess erfordern. Wenn eine kleine falsche Bewegung erfolgt, kann dies zu einer Beschädigung Ihres Androids führen und Sie können Ihr Telefon vollständig blockieren.
- Installieren Sie zunächst ADB von XDA Developer und befolgen Sie das Tutorial sorgfältig. Da Sie das USB-Debugging auf bildschirmgesperrtem Android aktivieren müssen, müssen Sie den ClockworkMod-Wiederherstellungsmodus aufrufen.
- Starten Sie Ihr Gerät in den ClockworkMod-Wiederherstellungsmodus, indem Sie die folgende Tastenkombination gleichzeitig drücken und gedrückt halten – Power + Home + Volume Up/Down Modelle.
- Überprüfen Sie die Verbindung, wenn das Laden von ClockworkMod Recovery abgeschlossen ist.
- Geben Sie nun line adb devices in die Eingabeaufforderungen ein.
- Sichern Sie jetzt alle Daten auf Android mit – “adb pull / data / media / clockworkmod / backup ~ / Desktop / Android-up”
- Führen Sie als nächstes das Löschen von Daten / Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Android durch.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät einfach neu.
Ihr Gerät wird nun wie gewohnt neu gestartet und Sie können dann die in Lösung 1 genannten Schritte ausführen, d. h. – Schritte zum Aktivieren des USB-Debugging auf Android nach dem Entfernen der Bildschirmsperre.
Einpacken
Ab sofort kennen Sie die wenigen effektiven Lösungen und Techniken, die Sie befolgen können, um das USB-Debugging auf gesperrtem Android zu aktivieren. Und ich bin mir sicher, dass die oben genannten Lösungen Ihnen definitiv helfen werden, das USB-Debugging auf bildschirmgesperrtem Android einfach einzuschalten.
Die einfachste Lösung besteht jedoch darin, die Android Sperren Bildschirm Entfernung Software zu verwenden, um die PIN, das Passwort oder die Mustersperre für die Bildschirmsperre zu entfernen und dann die einfachen Schritte zu befolgen, um das USB-Debugging auf Android zu aktivieren.
Wenn Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, das USB-Debugging auf gesperrten Android-Geräten zu aktivieren, teilen Sie diesen Artikel bitte, da er vielen anderen Nutzern helfen kann.
Max Field ist der Gründer de.recoverandroid-data.com. Er ist ein Android-Liebhaber und liebt es, Tipps, Tricks, Fehlerbehebungen, Datenwiederherstellungslösungen und mehr im Zusammenhang mit Android zu schreiben.