Erfahren Sie effektive Lösungen zur Behebung. Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt!
Übersicht: Sind Sie auf den Fehler gestoßen? Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt. Sind Sie über diesen Fehler sehr verärgert und möchten ihn so schnell wie möglich beheben? Ruhig halten! Sie können es leicht beheben. Hier habe ich einige effektive Lösungen zur Behebung erwähnt. Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt.
Expertentipp: Der beste Weg, den Prozess, den android.process.media gestoppt hat, zu beheben, ist leider die Verwendung einer Android-Reparatursoftware.
Mit Hilfe des Android System reparatur tools können Sie:
- Beheben Sie die Fehlermeldung effektiv. Process.media stoppt leider immer wieder.
- Beheben Sie verschiedene Arten von Android-Fehlern und Problemen wie ständig abstürzende Apps, Play Store funktioniert nicht mehr, bleibt beim weißen/schwarzen Bildschirm hängen, Android-OTA-Update ist fehlgeschlagen usw.
- Für die Verwendung dieses Reparaturwerkzeugs sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
- 100 % sicher und einfach zu bedienen.
Testversion kostenlos herunterladen/Jetzt kaufen Android-Reparatursoftware zur Behebung der Fehlermeldung Leider wurde der Prozess android.process.media auf dem Android-Telefon gestoppt
Gründe für die Fehlermeldung Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt
Es kann verschiedene Gründe geben, die den Fehler verursachen können. Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt. Einige der häufigsten Gründe sind unten aufgeführt.
- Problem mit Speichermedien und Download-Manager.
- Wenn Sie Ihr Android-Betriebssystem aktualisieren und es aus irgendeinem Grund angehalten wird, kann dieser Fehler auftreten.
- Wechsel von einem benutzerdefinierten ROM zu einem anderen.
- Auch Virus- oder Malware-Infektionen können zu diesem Problem führen.
- Wenn Sie Apps über ein Titanium-Backup wiederherstellen, kann es zu dieser Fehlermeldung auf Ihrem Android-Telefon kommen.
- Und viele mehr.
Kommen wir nun zu den Lösungen zur Behebung der Fehlermeldung. Leider wurde der Prozess android.process.media auf dem Android-Telefon gestoppt.
Lesen Sie Auch: Wie Kann ich Erholen Gelöscht Google Hangouts Mitteilungen vom Android
Lösung 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät neu
Wie Sie wissen, hilft ein einfacher Neustart, viele Fehler auf Android-Telefonen zu beheben. Sie sollten daher auch versuchen, Ihr Gerät neu zu starten, um den Fehler „android.process.media stoppt immer wieder“ zu beheben.
Um Ihr Android-Telefon neu zu starten oder neu zu starten, müssen Sie einfach die Ein-/Aus-Taste drücken, bis auf dem Bildschirm Ihres Geräts die Option „Neustart/Neustart“ angezeigt wird. Tippen Sie auf die Option „Neustart/Neustart“, um Ihr Gerät neu zu starten.
Lösung 2: Cache und Daten der App löschen
Schritt 1: Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten. Suchen Sie dann nach Google Service Framework, tippen Sie darauf > Speicher > Cache und Daten löschen.
Schritt 2: Suchen Sie anschließend nach Google Play und klicken Sie darauf. Tippen Sie auf „Speicher“ und dann auf die Schaltfläche „Cache und Daten löschen“.
Schritt 3: Drücken Sie die Zurück-Taste und suchen Sie nach Google Service Framework > Stopp erzwingen > Cache leeren > OK.
Schritt 4: Öffnen Sie als Nächstes Google Play. Wenn ein Fehler auftritt, tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Schritt 5: Schalten Sie nun Ihr Android-Telefon aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken und auf die Option „Neustart“ tippen.
Wenn sich Ihr Telefon einschaltet, kehren Sie zu den Apps zurück und aktivieren Sie den Google-Dienst. Überprüfen Sie nun, ob der Fehler behoben ist oder nicht. Wenn nicht, befolgen Sie die nächste Lösung.
Lesen Sie Auch: Wie Zu Importieren Geburtstage Aus Facebook Zu Google Kalender
Lösung 3: App Einstellungen Zurücksetzen
Schritt 1: Gehen Sie auf Ihrem Android-Telefon zu Einstellungen.
Schritt 2: Tippen Sie dann auf Anwendungsmanager/Apps (die Option hängt von Ihrem Telefonmodell ab).
Schritt 3: Tippen Sie anschließend auf die Menüschaltfläche oder die drei vertikalen Punkte.
Schritt 4: Jetzt müssen Sie auf die Option „App-Einstellungen zurücksetzen“ tippen.
Lösung 4: Medienspeicher deaktivieren
Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps/Anwendungsmanager.
Schritt 2: Tippen Sie nun oben rechts auf System anzeigen. Dies kann Ihnen dabei helfen, den Medienspeicher in der Liste der App zu finden, sofern er noch nicht sichtbar ist.
Schritt 3: Suchen Sie anschließend in der Liste der verfügbaren Apps nach der Media Storage-App und tippen Sie darauf.
Schritt 4: Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Deaktivieren“, um den Medienspeicher zu deaktivieren.
Lesen Sie Auch: Google Voice Ausgehende Anrufe schlagen Fehl? So beheben Sie das Problem!
Lösung 5: Probieren Sie den abgesicherten Modus aus
Wenn es ein Problem mit den installierten Apps gibt, kann dies dazu führen, dass „android.process.media“ auf Ihrem Android-Telefon ständig stoppt. Um dies zu überprüfen, können Sie Ihr Telefon in den abgesicherten Modus versetzen, da dadurch alle installierten Apps deaktiviert werden. Und wenn die Fehlermeldung im abgesicherten Modus nicht angezeigt wird, bedeutet das, dass einige Apps diesen Fehler verursachen.
In diesem Fall müssen Sie alle kürzlich installierten Apps deinstallieren, woraufhin die Fehlermeldung angezeigt wird.
Befolgen Sie hier die Schritte, um Ihr Android-Telefon in den abgesicherten Modus zu versetzen, um das Problem zu beheben. Leider wurde „android.process.media“ gestoppt.
Lösung 6: Überprüfen Sie die Google Synchronisierungs und Medienspeichereinstellungen
Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Konten und Persönlich > Google Sync und stoppen Sie die Google-Synchronisierung, indem Sie alle Kontrollkästchen deaktivieren.
Schritt 2: Jetzt müssen Sie zu Einstellungen > Apps > Alle Apps gehen, um alle Medienspeicherdaten zu deaktivieren und zu löschen. Dann sehen Sie sich „Medienspeicher“ > „Daten löschen“ > „Deaktivieren“ an.
Schritt 3: Löschen Sie anschließend mithilfe der oben genannten Schritte die Download-Manager-Daten.
Schritt 4: Schalten Sie anschließend Ihr Telefon aus und wieder ein.
Dies kann Ihnen helfen, das Problem auf Ihrem Android-Telefon zu beheben.
Lösung 7: Cache und Daten der Kontakt App löschen
Wenn beim Synchronisieren Ihrer Kontakte mit Google ein Problem auftritt, kann dies auch die Fehlermeldung „android.process.media“ auf dem Android-Telefon verursachen. Um dies zu beheben, müssen Sie den Cache und die Daten der Kontakte-App leeren.
Hinweis: Sie sollten Ihre Kontakte sichern, bevor Sie diese Lösung verwenden, da Ihre Kontakte dadurch möglicherweise gelöscht werden. Mit der Phone Backup-Software können Sie die Kontakte Ihres Geräts sichern.
Schritt 1: Tippen Sie auf Ihrem Android-Telefon auf das Symbol „Einstellungen“.
Schritt 2: Tippen Sie anschließend auf Apps/Anwendungsmanager.
Schritt 3: Suchen Sie nun in der Liste der Apps nach der Kontakte-App und tippen Sie darauf.
Schritt 4: Tippen Sie anschließend auf Speicher.
Schritt 5: Tippen Sie abschließend auf die Schaltflächen „Daten löschen“ und „Cache löschen“.
Jetzt können Sie überprüfen, ob die Fehlermeldung kommt oder nicht.
Lesen Sie Auch: Gelöst: “Leider Bluetooth Hat Gestoppt” Fehler
Lösung 8: Aktivieren Sie die deaktivierten Einstellungen
Sie können auch alle deaktivierten Einstellungen aktivieren, um diesen Fehler auf Ihrem Android-Telefon zu beheben.
Befolgen Sie hier die Schritte dazu.
Schritt 1: Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen > Anwendung/Anwendungsmanager > tippen Sie auf Alle.
Schritt 2: Aktivieren Sie anschließend den Google Play Store, das Google Service Framework, den Download Manager und den Medienspeicher.
Schritt 3: Öffnen Sie nun die Einstellungen und tippen Sie auf Google.
Schritt 4: Als Nächstes müssen Sie die gesamte Synchronisierung für das Google-Konto aktivieren.
Schritt 5: Starten Sie dann Ihr Android-Telefon neu.
Lösung 9: Firmware aktualisieren
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Wi-Fi-Netzwerk. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Über das Gerät > Software-Update.
Schritt 2: Wählen Sie Software-Update, Update oder System-Firmware-Update.
Schritt 3: Tippen Sie auf „Nach Updates suchen“ und wählen Sie das neueste Update aus.
Schritt 4: Wenn ein Update verfügbar ist, finden Sie die Schaltfläche „Aktualisieren“. Tippen Sie darauf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um das Android-Betriebssystem zu aktualisieren.
Lesen Sie Auch: [Gelöst]: ‘Unzureichend Speicher’ Error Auf Android
Lösung 10: Cache Partition löschen
Schritt 1: Schalten Sie zunächst Ihr Telefon aus.
Schritt 2: Halten Sie dann gleichzeitig die Tasten „Lautstärke erhöhen“, „Leiser“ und „Ein/Aus“ gedrückt, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.
Schritt 3: Verwenden Sie nun die Lautstärketasten, um zum Menü „Wiederherstellungsmodus“ zu gelangen.
Schritt 4: Wählen Sie „Cache-Partition löschen“ mit der Ein-/Aus-Taste.
Schritt 5: Sie müssen warten, bis die System-Cache-Partition gelöscht wird.
Schritt 6: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie die Option „Neustart“, um zur normalen Gerätenutzung zurückzukehren.
Lösung 11: Verwenden Sie die Android-Reparatursoftware, um „Leider wurde android.process.media gestoppt“ zu beheben
Wenn Ihr Android-System ein Problem hat und Sie aus diesem Grund leider die Fehlermeldung „Prozess android.process.media wurde gestoppt“ erhalten, können Sie diesen Fehler mithilfe der Android System reparatur software beheben.
Dieses Android Reparaturtool behebt auch verschiedene Arten von Android-Fehlern und -Problemen, wie z. B. einen schwarz-weißen Bildschirm, Apps lassen sich nicht öffnen oder stürzen ständig ab, hängen im Bootloop- oder Wiederherstellungsmodus fest, das System stürzt ab, der Play Store funktioniert nicht usw.
Befolgen Sie hier die Schritte, um das Problem mit dem Android Reparatur tool zu beheben Leider wurde android.process.media auf Android gestoppt.
Lösung 12: Setzen Sie Ihr Android Telefon auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn weiterhin die Fehlermeldung „android.process.media wurde gestoppt“ angezeigt wird, besteht die letzte Möglichkeit zur Behebung dieses Fehlers darin, Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Da Sie wissen, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten Ihres Geräts gelöscht werden, empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Befolgen Sie nun die Schritte, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1: Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen.
Schritt 2: Tippen Sie dann auf die Option „Sichern und Zurücksetzen“.
Schritt 3: Klicken Sie anschließend auf die Option zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Schritt 4: Wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert werden, geben Sie es ein.
Hinweis: Wenn Sie wertvolle Daten verloren haben, können Sie die software Wiederherstellungs (Android) verwenden, um gelöschte Daten von Ihrem Android-Telefon wiederherzustellen.
Einpacken
Das sind also 12 verschiedene Lösungen, die es zu beheben gilt. Leider wurde der Prozess android.process.media gestoppt. Wenn bei Ihrem Android-Betriebssystem ein Problem auftritt, wird die Android-Reparatursoftware das Problem beheben und Sie erhalten keine Fehlermeldung.
Sie können auch mögen:
- Behebt für “Entschuldigung,diese Medien datei existiert nicht Auf Ihrer SD Karte/Ihrem internen Speicher”
- Wie Zu Fixieren “Unglücklicherweise Einstellungen hat gestoppt” auf Android
- Wie Fixieren “Gescheitert Validieren System Bild” An Moto Telefon
- Wenn Ihr Chrome immer wieder abstürzt oder anhält Auf Android
Max Field ist der Gründer de.recoverandroid-data.com. Er ist ein Android-Liebhaber und liebt es, Tipps, Tricks, Fehlerbehebungen, Datenwiederherstellungslösungen und mehr im Zusammenhang mit Android zu schreiben.