Android Barrierefreiheit Dienst funktioniert nicht? Hier, wie zu beheben!

Lernen Sie ganz einfach Lösungen, um das Problem zu beheben, dass der Android Zugänglichkeitsdienst nicht funktioniert!

Übersicht: Funktioniert Ihr Android Bedienungshilfen Dienst nicht? In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen einige effektive Lösungen zur Behebung des Probleme, dass der Android Zugänglichkeitsdienst nicht funktioniert.

Was ist ein Barrierefreiheitsdienst auf Android?

Ein Barrierefreiheitsdienst ist eine App, die es Benutzern ermöglicht, die Benutzeroberfläche zu verbessern, um bei Behinderungen zu helfen oder Benutzern zu helfen, die irgendwann nicht mehr vollständig mit ihrem Smartphone interagieren können.

Was ist der Barrierefreiheitsdienst auf Android

Hier sind einige der gängigen Barrierefreiheitsdienste:

Talkback: Geben Sie Android Benutzern die Erlaubnis, den Bildschirm zu lesen. Im Allgemeinen verwenden visionslose Android Benutzer diesen Dienst.

Sprachzugriff (Beta): Geben Sie Android Benutzern die Erlaubnis, ihr Android Smartphone mit Sprachbefehlen zu steuern.

Schalterzugriff: Geben Sie Android Benutzern die Erlaubnis, mit dem Smartphone zu interagieren, indem Sie eine oder mehrere Berührungen verwenden.

Dieser Android Barrierefreiheit Dienst funktioniert jedoch nicht immer gut. Meistens schaltete es sich automatisch aus und begann in der Mitte zu hängen.

Nun, Sie müssen nicht in Panik geraten, da Sie das Problem beheben können, dass der Android Zugänglichkeitsdienst nicht funktioniert, indem Sie die unten genannten Lösungen befolgen. Fangen wir also an.

Lesen Sie Auch: So entsperren Sie OnePlus mit defektem Bildschirm

Lösung 1: Überprüfen Sie die Einstellungen

Sie sollten zuerst die Barrierefreiheitseinstellung Ihres Androids nach Ihrer Wahl einrichten. Dazu müssen Sie also zu Einstellungen > Eingabehilfen auswählen > überprüfen, ob alle erforderlichen Optionen aktiviert sind. Wählen Sie dann “Web Barrierefreiheit verbessern”, um beispielsweise zuzulassen, dass die Google Website ein Browserskript zur Unterstützung der Barrierefreiheit installiert. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die neueste Version des Betriebssystems auf Ihrem Android Gerät installiert haben, indem Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Systemaktualisierung gehen.

Lösung 2: Täter Apps überprüfen und deinstallieren

Sie können die Barrierefreiheit auf Android beheben, indem Sie die Apps von Drittanbietern deinstallieren, die Fehler verursachen, da diese Apps die Barrierefreiheitsfunktion stören und sie daran hindern können, ordnungsgemäß zu funktionieren. Überprüfen Sie also einfach die installierten Apps auf Ihrem Gerät und deinstallieren Sie sie, um das Problem zu beheben.

Lösung 3: Fehler melden

Android ermöglicht es Ihnen, seine integrierten Barrierefreiheitsoptionen in Apps von Drittanbietern einzugeben, was bedeutet, dass diese Anwendungen Funktionen wie Vergrößerungsgesten und TalkBack ohne zusätzliche Codierung nutzen können. Sie können auf Probleme mit der Android Zugänglichkeit stoßen, wenn der Zugänglichkeitsdienst vom Entwickler falsch konsolidiert wurde. Sie sollten den Entwickler über den Die Unterstützung Link im Google Play Store melden.

Sie sollten auch die App aktualisieren, damit Sie die Vorteile der neuesten Fassung von Android nutzen können, um das Problem der Barrierefreiheit zu beheben.

Lösung 4: Setzen Sie Ihr Android Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn das Problem mit der Barrierefreiheit von Android immer noch auftritt, sollten Sie Ihr Android Telefon oder Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bevor Sie Ihr Telefon auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wertvollen Daten, da dadurch alle Daten und installierten Apps von Ihrem Telefon gelöscht werden.

Befolgen Sie nun die Schritte, um Ihr Android Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Erweitert.

Schritt 2: Tippen Sie nun auf Optionen zurücksetzen und dann auf “Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)”.

Schritt 3: Tippen Sie nun auf die Schaltfläche “Alle Daten löschen”.

Schritt 4: Wenn Sie aufgefordert werden, die PIN einzugeben, tun Sie dies.

Lesen Sie Auch: Wie man Android TV Box entbrickt [5 Lösungen]

Häufig gestellte Fragen zur Android Barrierefreiheit

Frage: So beheben Sie Android Zugänglichkeitseinstellungen, die automatisch deaktiviert warden

Antwort: Möglicherweise haben Sie unterschiedliche Telefoneinstellungen, da dies von der Bauweise und dem Modell abhängt. Wenn Sie die Option nicht direkt erhalten können, finden Sie sie in den Einstellungen des Geräts.

Überprüfen Sie die Batterieoptimierung

Sie erhalten die Batterieoptimierungsoption unter Batterie oder Leistung. Sobald Sie die Option erhalten, klicken Sie auf Akkuoptimierung und wählen Sie dann die Anwendungen aus und tippen Sie auf Nicht optimieren.

Überprüfen Sie die Batterieoptimierung

Deaktivieren Sie den Energiesparmodus

Sie sollten auch den Batteriesparmodus des Telefons deaktivieren, wenn er eingeschaltet ist. Bei den meisten Android Geräten deaktiviert die Energiesparoption die Barrierefreiheitsdienste, wodurch die Apps unbrauchbar werden.

Sie müssen zur Batterieeinstellungsoption gehen, um sie zu deaktivieren. Gehen Sie für Samsung zum Menü Schnelleinstellungen, um es zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie den Energiesparmodus

App sperren

Um ein Android Telefon mit Android 9.0 Pie zu sperren, müssen Sie eine Übersicht aktivieren, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und horizontal scrollen, sofern Sie die App nicht sehen. Tippen Sie dann auf drei vertikale Punkte und drücken Sie Sperren.

App sperren

Sperren Sie für Android 8.0 Oreo die App, indem Sie im Übersichtsmenü lange auf die App drücken.

Aktivieren Sie die Geräteverwaltung

Gehen Sie zum Menü Geräteverwaltung. Die Apps mit Geräteverwaltungsrechten bleiben im Speicher und werden in den Eingabehilfeneinstellungen deaktiviert.

Sie können auch die Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Gerät öffnen und nach Geräteverwaltung suchen. Sobald Sie es erreicht haben, tippen Sie darauf, um die Liste einer unterstützten App anzuzeigen. Wenn Sie die App erhalten, schalten Sie den Schalter in die Ein Position.

Geräteadministratoren aktivieren

Sie können auch mögen:

Frage: Wie greife ich auf die Barrierefreiheit auf Android zu?

Antwort: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Barrierefreiheit auf Android zuzugreifen:

Schritt 1: Gehen Sie auf dem Startbildschirm zu Apps Symbol > Einstellungen > Barrierefreiheit. Wenn Sie sie nicht finden, wischen Sie von rechts/links über den Bildschirm oder klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um alle Apps anzuzeigen.

Schritt 2: Klicken Sie auf Wählen Sie bis aus Sprechen.

Schritt 3: Tippen Sie dann auf Zum Sprechen auswählen, um es ein oder auszuschalten.

Android Barrierefreiheit Dienst programmgesteuert aktivieren

Intent intent = new Intent (android. provider. Settings. ACTION_ACCESSIBILITY_SETTINGS); startActivityForResult(intent, 0)

Einpacken

Wenn Sie also auf Ihrem Android Gerät auf das Problem stoßen, dass der Android Zugänglichkeitsdienst nicht funktioniert, können Sie es mit den oben beschriebenen Lösungen leicht lösen.