Tipps zur Erhöhung der Akkulaufzeit von Xiaomi Telefonen – Verbessern Sie die Batteriesicherung in MIUI

So verlängern Sie die Akkulaufzeit im Xiaomi Telefon

Wir haben einige Nachforschungen angestellt und festgestellt, dass viele Benutzer von Xiaomi Telefonen mit dem Problem der schnellen Batterieentladung konfrontiert sind.

Wir haben auch festgestellt, dass es Benutzer gibt, die nach Tipps und Tricks suchen, um die Akkulaufzeit von Xiaomi Mi und Redmi Telefonen zu verlängern.

In diesem Beitrag lernen Sie also Tipps und Tricks kennen, um die Akkulaufzeit von Xiaomi Telefonen zu verlängern – die Batteriesicherung in MIUI zu verbessern.

Ich bin mir sicher, dass Sie mit diesen Tipps und Tricks die Akkulaufzeit von Xiaomi Telefonen (sowohl Mi als auch Redmi) definitiv verlängern werden.

Beginnen wir also mit einem realen praktischen Szenario für den Benutzer.

Praktisches Szenario: Redmi Note 4 Batterie schnell leer

Standby Batterie entleert sich so schnell

Hallo, ich komme aus Vietnam, mein Redmi Note 4 hat ein Problem mit der Standby Batterie, es entlädt sich so schnell, vielleicht 15-16% in 6 Stunden, ich habe festgestellt, dass mein rmn4 ein Problem mit dem Telefonsignal hat, wenn ich den Flugzeugmodus einschalte, tut es das das nicht entleeren, andere Benutzer in VN haben das gleiche Problem auch, kann mir jemand helfen, das zu beheben? Vielen Dank, Entschuldigung für mein schlechtes Englisch

Wenn wir über die Batteriesicherung von Xiaomi Telefonen sprechen, haben wir keine größeren Bedenken, da die meisten Xiaomi Telefone mit einem riesigen, leistungsstarken Akku mit besserer Softwareleistung und optimierung ausgestattet sind.

Wenn das Telefon neu ist, bieten sie eine sehr gute Sicherung, unabhängig davon, ob Sie Ihr Telefon mäßig oder stark nutzen – es bietet zu Beginn fast mehr als 2 Tage Batteriesicherung.

Aber sobald es 1 Jahr alt wird, beginnt die Batterielebensdauer abzunehmen. Jetzt müssen Sie es öfter aufladen, da es nicht einmal 1 Tag Batterie Backup gibt.

Nun, Sie müssen sich keine Sorgen machen!

Hier geben wir einige Tipps, mit denen Sie die Akkulaufzeit in MIUI auf allen Xiaomi Telefonen verlängern können.

Lesen Sie Auch: Huawei Sicher Ordner Wiederherstellung – Stellen versteckte Dateien aus Sicheren Ordner

So verlängern Sie die Akkulaufzeit in MIUI: Akkulaufzeit in Xiaomi Telefonen speichern/verlängern

Hinweis: Diese Tipps gelten für alle Xiaomi Telefone wie Redmi Note 12/11/10/9/8/7/6 Pro/6/6A/6 Pro, Redmi 2S, Redmi Note 5 Pro, 5A Prime, Redmi 5, Redmi 5A/5A Plus, Redmi 4A, Redmi Note 4/ Hinweis 4G, Redmi Y1, Y1 Lite, Redmi Note 5A, 4X, Redmi 4 Prime, Redmi Pro, Redmi Note 3, Redmi 3S+, 3S Prime, 3S, 3X, Redmi 2, Redmi Note 2, Redmi Prime, Redmi 1S, POCCOPHONE F1 (Pocco F1), Mi 2S, Mi Mix 2S, Mi A2 Lite, Mi A2, Mi 8, Mi Max 3, Mi 6X, Mi 5s, Mi 5s Plus, Mi 5, Mi 4i, Mi A1, Mi Mix, Mi Mix 2, Mi Max, Mi Max 2, Mi 6 Plus, Mi 6, Mi 5, Mi Note 2, Mi 5c, Mi Pad usw.

Die Tipps und Tricks, die wir teilen, sind üblich, aber das Befolgen dieser gemeinsamen Dinge wird Ihnen nur dabei helfen, die Akkulaufzeit von MI und Redmi Telefonen zu erhöhen/zu verlängern/zu sparen.

Wichtige Hinweise: Die Einstellungen können sich von Telefon zu Telefon unterscheiden, daher wird empfohlen, dass Sie die Einstellungen gemäß Ihren Xiaomi Telefonen finden müssen.

Auf geht’s!

Tipp #1: Verwenden Sie ein statisches Hintergrundbild [Empfohlen – Verwenden Sie ein dunkles Hintergrundbild]

Entfernen Sie zunächst das Live Hintergrundbild, wenn Sie es noch verwenden, und setzen Sie anstelle des Live Hintergrundbilds statische Hintergrundbilder. Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass Live Wallpaper bezaubernd aussieht, aber Tatsache ist, dass es viel Akkuleistung und RAM verbraucht.

Stellen Sie also ein statisches Hintergrundbild ein, noch besser, wenn Sie ein dunkles statisches Hintergrundbild verwenden, da es sehr weniger Akkuleistung verbraucht.

Um statische Hintergrundbilder einzustellen

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Hintergrund.
  • Hier sehen Sie die Optionen zum Ändern von Hintergrundbildern.
  • Tippen Sie einfach auf “Ändern” und wählen Sie ein beliebiges statisches Hintergrundbild aus, das Sie festlegen möchten, und klicken Sie auf “Übernehmen”.

Verwenden Sie statische Hintergrundbilder

Lesen Sie Auch: [Kurztipps] So stellen Sie ein Hintergrundbild ohne Zoom in Android

Tipp #2: Passen Sie die Helligkeit manuell an

Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass Xiaomi Smartphones mit automatischen Helligkeitsfunktionen ausgestattet sind, die die Bildschirmhelligkeit automatisch filtern und sich bei Tageslicht und schwachem Licht selbst anpassen, aber dies verbraucht mehr Akkuleistung.

Daher wird empfohlen, dass Sie die Helligkeitsstufe manuell anpassen müssen.

So stellen Sie die Helligkeit ein:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Helligkeit > Akkustand.
  • Hier können Sie die automatische Helligkeit deaktivieren und manuell anpassen.
  • Stellen Sie die Helligkeitsstufe in der Mitte ein oder schalten Sie sie etwas näher an das Minimum, aber immer noch hell genug, um gelesen zu werden.

Passen Sie die Helligkeitsstufe

Dadurch wird verhindert, dass Ihr Gerät mehr Akkuleistung verbraucht.

Tipp #3: Schalten Sie den Batteriesparmodus ein

Wenn Sie den Batteriesparmodus einschalten, können Sie GPS und den Synchronisierungsprozess ausschalten und den Hintergrundprozess begrenzen, wodurch Sie eine Verlängerung der Batterielebensdauer erleben können.

In den neuesten MIUI Updates wie dem Redmi 4/4A/Note 4/5A Mobilteil sehen Sie diese Option in den Schnellumschalteinstellungen. Sie müssen nur das Benachrichtigungsfeld herunterziehen und den Energiesparmodus EINSCHALTEN.

Alternativ können Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Batteriesparmodus zu aktivieren:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Akku & Leistung > Energie > Energiesparmodus einschalten.

Schalten Sie den Energiesparmodus ein

Es gibt auch eine Option zum Planen des Batteriesparmodus, mit der Sie festlegen können, wann Ihr Gerät den Energiesparmodus aktivieren soll. Dadurch können Sie automatisch Batteriestrom sparen.

Die beste Zeit, um diese Funktion zu planen, ist zwischen 23:00 und 6:00 Uhr, da zu dieser Zeit die meisten Menschen schlafen. Warum also nicht auch Ihr Telefon in den Ruhezustand versetzen? Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden die meisten Aktivitäten der App eingefroren.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Energiesparmodus planen:

Gehen Sie zu “Einstellungen” > “Akku” > “Energie” > “Akkusparmodus” > “Zeitplan zum Wechseln zwischen den Modi aktivieren” und wählen Sie dann die Start und Endzeit aus.

Planen Sie den Batteriesparmodus

Lesen Sie Auch: So stellen Sie Daten von OnePlus mit defektem Bildschirm

Tipp #4: Schalten Sie Systemanimationen aus

Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass bei allen Xiaomi Redmi und MI Telefonen die Animation standardmäßig aktiviert ist. Beachten Sie auch, dass Systemanimationen dazu neigen, mehr Batterieenergie zu verbrauchen.

Das Ausschalten der Animation erhöht also die Batteriesicherung und erhöht die Geschwindigkeit von Xiaomi Telefonen, die auf MIUI laufen.

So deaktivieren Sie Systemanimationen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Akku > Tippen Sie auf Systemanimationen und wählen Sie dann Systemanimationen ausblenden.

Tipp #5: Schalten Sie GPS/Standort aus

Schalten Sie GPS aus oder deaktivieren Sie die Standortbestimmung, wenn Sie sie nicht benötigen. Wenn Sie GPS die ganze Zeit aktiviert lassen, wird der Akku Ihres Geräts definitiv schnell entladen.

Daher wird empfohlen, die GPS Funktion ausgeschaltet zu lassen, es sei denn, Sie benötigen sie wirklich.

So schalten Sie GPS aus:

Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten, indem Sie von oben nach unten wischen, und tippen Sie dann auf GPS, um es auszuschalten.

Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Datenschutz > Standort > Tippen Sie auf Batteriesparen.

Das ist es!

Tipp #6: Deaktivieren Sie den automatischen Synchronisierungsprozess

Viele Benutzer haben die Angewohnheit, ihre Fotos, Videos und andere Daten zu sichern, indem sie die automatische Synchronisierungsfunktion ständig aktiviert lassen.

Aber lassen Sie mich Ihnen sagen, dass die ständige Aktivierung der automatischen Synchronisierungsfunktion Batteriestrom verbraucht. Sie können Ihre Daten jederzeit manuell synchronisieren, aber deaktivieren Sie den automatischen Synchronisierungsprozess, da dies Ihnen hilft, die Batteriesicherung zu verbessern.

So schalten Sie die Synchronisierung aus:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Anderes Konto > Synchronisierung ausschalten.

Tipp #7: WLAN ausschalten

Wenn Sie Wi-Fi die ganze Zeit eingeschaltet lassen, wird auch Strom Ihres Telefons verbraucht. Um den Stromverbrauch Ihres Telefonakkus zu reduzieren, müssen Sie Wi-Fi ausschalten. Schalten Sie Wi-Fi nur ein, wenn Sie es brauchen.

Hier finden Sie heraus, wie Sie Wi-Fi ausschalten:

  • Streichen Sie einfach das Benachrichtigungsfeld von oben nach unten und tippen Sie dann auf die Wi-Fi Option, um es auszuschalten.
  • Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Wi-Fi > Schalten Sie die Schaltfläche auf AUS.

Lesen Sie Auch: Beheben Sie dass Wi-Fi Anrufe auf dem Samsung Galaxy S20 (Plus) S20 Ultra nicht funktionieren

Tipp #8: Verringern Sie das Bildschirm Auszeit

Dies ist eine sehr effektive Methode, um etwas Batteriestrom zu sparen – verringern Sie die Bildschirm Auszeit Zeit.

  • Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Bildschirm Auszeit zu verringern:
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirm & Passwort sperren.

Tippen Sie auf Schlaf und wählen Sie 15 Sek. oder 30 Sek. aus.

Hinweis: Je kürzer Sie die Bildschirm Auszeit Zeit einstellen, desto mehr Energie sparen Sie.

Tipp #9: Halten Sie Ihr Xiaomi Telefon und seine Apps auf dem neuesten Stand

Es wird immer empfohlen, dass Sie Ihr Telefon und seine Apps auf dem neuesten Stand halten müssen. Aktualisierte Telefone und Apps sorgen dafür, dass Ihr Gerät in guter Leistung läuft, da es hilft, Fehlerprobleme zu lösen und neue Funktionen hinzuzufügen. Wenn Sie Ihr Gerät mit der neuesten Version von Xiaomi MIUI auf dem neuesten Stand halten, können Sie den Akku verbessern und außerdem die neuen Funktionen und Verbesserungen genießen.

Tipp #10: Beschränken Sie den Hintergrund App Prozess

Wenn Sie Hintergrund Apps einschränken, können Sie Batteriestrom sparen und danach werden Sie feststellen, dass die Batteriesicherung zugenommen hat.

Sie können Hintergrundaktivitäten auf allen Xiaomi Telefonen, die auf MIUI laufen, einfach einschränken. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Tippen Sie auf Akku.
  • Tippen Sie als Nächstes auf Akkuverbrauch der Apps verwalten und schalten Sie dann den Energiesparmodus ein.

Hintergrundaktivität einschränken

Es gibt auch eine Option, mit der Sie die Hintergrundaktivität der App individuell einschränken können.

So beschränken Sie die Hintergrundaktivität einzelner Apps:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Tippen Sie auf Akku.
  • Tippen Sie anschließend auf Akkunutzung der Apps verwalten und dann auf Apps auswählen.
  • Wählen Sie eine beliebige App aus und aktivieren Sie dann MIUI Battery Saver (empfohlen) oder schalten Sie den Hintergrundprozess aus, indem Sie einfach auf Hintergrundaktivität einschränken klicken.

Lesen Sie Auch: Wie man ein Android Telefon neu programmiert und formatiert oder zurücksetzt

Tipp #11: Schalten Sie in Bereichen mit schwachem/niedrigem Signal den Flugzeugmodus ein

Dies ist die Tatsache, dass das Telefon bei der Netzwerksuche in Gebieten mit schwachem oder niedrigem Signal viel Akkuleistung verbraucht.

Wann immer Sie sich also in niedrigen oder schwachen Gebieten befinden, wird empfohlen, den Flugmodus einzuschalten.

So aktivieren Sie den Flugmodus auf dem Xiaomi Telefon:

Streichen Sie einfach das Benachrichtigungsfeld von oben nach unten und tippen Sie auf Flugzeug.

  • Alternativ gehen Sie zu Einstellungen > Mehr.
  • Schalten Sie jetzt den Flugzeugmodus auf EIN

Schalten Sie den Flugmodus ein

Tipp #12: Andere kleine Tipps, aber sehr effektiv, um Batteriestrom in jedem Xiaomi Telefon (MIUI) zu sparen

  • Schalten Sie mobile Daten, Wi-Fi und Bluetooth aus, wenn Sie es nicht benötigen.
  • Deinstallieren Sie unerwünschte oder ungenutzte Apps.
  • Deaktivieren Sie Vibration oder Töne bei Tastendruck.
  • Deaktivieren Sie Benachrichtigungen dieser Apps, die Sie sehr selten verwenden.
  • Wechseln Sie zu einer 2G Verbindung, wenn Sie das Internet nicht nutzen.
  • Cache und RAM bereinigen
  • Verwenden Sie das Telefon nicht während des Ladevorgangs. Es wäre besser, wenn Sie es im Flugmodus aufladen oder das Gerät ausschalten.
  • Verwenden Sie immer das Original Ladegerät und Datenkabel, die mit dem Telefon geliefert werden.
  • Wenn Sie Ihr Telefon für kontinuierliche Chats verwenden, versetzen Sie Ihr Telefon in den Lautlosmodus.

Lesen Sie Auch: Fitbit Versa lässt sich nicht einschalten? hier ist die wahre Lösung!

Zusätzlich Prämie Tipp: Tipps zum Aufladen des Akkus

Dies ist der letzte Tipp, aber sehr effektiv!

Für alle, die es nicht wissen, möchten wir etwas Wissen darüber teilen, wie die Anzahl der Batteriezyklen erhöht werden kann.

Zusätzlich Prämie Tipp zum Aufladen von Android Telefonen

Was ist eine Zykluszählung?

Eine Zykluszählung lädt Ihren Akku von 0 % oder nahe Null auf 100 % auf.

Im Durchschnitt haben die meisten Lithiumbatterien mit wenigen Ausnahmen etwa 350 – 500 Zyklen. Das bedeutet, dass, wenn Sie Ihr Telefon von 0 auf 100 Prozent aufladen, Ihr Akku Ihnen nach 500 Mal nicht die gleiche Batteriesicherung bietet und möglicherweise nur 70-80 % oder weniger hält als am Anfang.

In einigen schlimmsten Fällen, wenn Ihr Akku nur 350 Lebenszyklen hat und Sie Ihr Gerät 1 Mal pro Tag aufladen, werden Sie nach 1 Jahr feststellen, dass die Batteriereserve Ihres Telefons erheblich nachgelassen hat.

Nun stellt sich also die Frage, wie man die Lebensdauer von Lithiumbatterien verlängern kann?

Nun, es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie erhöhen können:

  1. Laden Sie Ihr Telefon mit einem langsamen Ladegerät auf. Je langsamer Ihr Telefon aufgeladen wird, desto schonender ist es für Ihren Akku. Heute finden wir Schnellladegeräte, die den Akku des Telefons in nur wenigen Minuten aufladen können. Es wird daher empfohlen, solche Schnellladegeräte zu vermeiden.
  2. Lassen Sie den Akku Ihres Telefons niemals auf 0 % herunter. Sie sollten das Ladegerät mit etwa 5-10 % einstecken.
  3. Ganz wichtig: Laden Sie Ihr Handy NIEMALS zu 100% auf. Wenn Sie mit dem Aufladen Ihres Telefons mit 5 % begonnen haben, laden Sie es dann bis zu 85-90 % auf, nur dann können Sie davon ausgehen, dass der Lebenszyklus Ihres Lithium Akkus bis zu 1000 Zyklen zählt. Und wenn Sie es bis zu 75-80 % aufladen, können Sie die Lebensdauer auf bis zu 2000 Zyklen erhöhen.

Einpacken

Dies sind also die Tipps und Tricks die Sie befolgen müssen um die Batteriesicherung Ihres Xiaomi Telefons das auf MIUI läuft zu erhöhen oder zu verbessern.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und Sie ihn nützlich fanden, dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden auf Facebook, Twitter oder anderen Social Media Websites.